Merino2
ANTIBAKTERIELL
Wollfasern haben eine schuppige Oberflächenstruktur auf der sich Bakterien nur sehr schlecht halten können. Feuchtigkeit wird sehr schnell in das Faserinnere transportiert und so entsteht erst gar kein Klima in dem sich Bakterien wohl fühlen. Auf natürliche Art und Weise antibakteriell: Merinowolle kann schädliche Substanzen binden und neutralisieren. Mehr zu diesem Prozess weiter unten.
GERUCHSHEMMEND
Kleidungsstücke aus Merinowolle können problemlos mehrmals getragen werden ohne sie zu waschen. Die für unangenehme Gerüche verantwortlichen Substanzen werden durch Reaktionen im Faserinneren neutralisiert. Mehr zur Selbstreinigung von Merinowolle weiter unten.
ATMUNGSAKTIV
Merinowolle ist atmunsaktiv und unterstützt die Regulierung der Körpertemperatur.
TROCKNET SCHNELL
Merinowolle trocknet sehr schnell und kann bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Dabei ist die äußere Schuppenschicht der Fasern wasserabweisend, während sie aber Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf ins Faserinnere passieren lässt.
TEMPERATUR-REGULIEREND
ANGENEHM WEICH

NATURFASER
Natürlicher Rohstoff Wolle. Merinowolle ist zu 100% biologisch abbaubar und kann Rückstandslos an die Natur zurückgegeben werden.
TRANSPORTIERT FEUCHTIGKEIT
Die Fasern nehmen Feuchtigkeit sehr schnell auf und transportieren diese ebenso schnell wieder nach außen. Merinowolle fühlt sich nicht klamm auf der Haut an wenn sie feucht wird.
WARUM IST MERINOWOLLE SO BESONDERS?

SELBSTREINIGUNG VON MERINOWOLLE
Besonders außergewöhnlich ist das chemische Selbstreinigungsverhalten, denn Merinowolle absorbiert giftige Chemikalien: Es ist die komplexe chemische und physikalische Struktur der Wollfaser, die ihr die Fähigkeit verleiht, eine große Zahl von Substanzen zu absorbieren oder mit ihnen chemisch zu reagieren. Wolle enthält in seinen Proteinen anionische funktionelle Gruppen, welche mit Mineralsäuren chemisch reagieren. Es handelt sich um eine Neutralisationsreaktion und die für unangenehme Gerüche verantwortlichen Substanzen werden dabei neutralisiert. Merinowolle hat somit mehrere Eigenschaften die einer Geruchsbildung entgegenwirken und reinigt sich auf natürliche Art und Weise von selbst. Auch wenn ein Merino T-Shirt nach intensiver Nutzung Gerüche angenommen hat, werden diese beim Auslüften über Nacht neutralisiert. Auch andere Gerüche wie Tabakrauch oder Essensgerüche können neutralisiert werden.